Karin Femers leitet die systemische Beratungsabteilung in der Lernmuster GmbH, wobei ihre Schwerpunkte in folgenden Bereichen liegen:
- Schullaufbahnberatung
- Elternberatung bei Erziehungsfragen
- Umgang mit Lernschwierigkeiten
- Lernstrukturierung bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten/ Prüfungen
Karin Femers hat nach dem Abitur in Bremen Mathematik und Sport in Bonn studiert. Nach dem 1. Staatsexamen durchlief sie das Referendariat in Krefeld in NRW und schloss dort das zweite Staatsexamen erfolgreich ab.
Im Anschluss an ihre Ausbildung wurde sie Mutter von 4 Kindern und setzte sich intensiv mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten auseinander. So hat sie zum Beispiel 1998 einen Waldkindergarten in Kronberg im Taunus gegründet und über mehrere Jahre betrieben.
2005 wurde sie für zwei Jahre ehrenamtliche Vorsitzende des Elternverein „Lernen mit Musik“ am Gymnasium Heilwigstraße und hat dort die Bläserklassen in Jahrgang 5 und 6 mit eingeführt.
In den letzten 20 Jahren hat sie an der Grund- und Stadtteilschule Eppendorf gearbeitet.
An der Grund- und Stadtteilschule Eppendorf war sie zunächst Lehrerin für Mathematik, Deutsch und Sport und hat dann die Beratungslehrerausbildung (systemische Beratung) absolviert und sieben Jahre zusätzlich im Beratungsdienst der Schule gearbeitet. Die letzten zehn Jahre vor ihrer Pensionierung war sie dann in der Schulleitung tätig und als Abteilungsleiterin für die Jahrgänge 5-7 zuständig. Somit war der Übergang aus der Primar- in die Sekundarschule ihr tägliches Geschäft, wie auch der Umgang mit Fordern und Fördern der sehr unterschiedlichen Schülerinnen und Schüler.
******
Karin Femers heads the systemic counseling department at Lernmuster GmbH, focusing on the following areas:
School career counseling
Parental counseling for educational issues
Dealing with learning difficulties
Structuring learning in preparation for class tests/exams
After graduating from high school in Bremen, Karin Femers studied mathematics and sport in Bonn. After her first state examination, she completed her teacher training in Krefeld in North Rhine-Westphalia, where she successfully passed her second state examination.
Following her training, she became the mother of 4 children and became intensively involved with various educational concepts. In 1998, for example, she founded a forest kindergarten in Kronberg im Taunus and ran it for several years.
In 2005, she became honorary chairwoman of the “Learning with Music” parents‘ association at Heilwigstraße grammar school for two years and helped to introduce wind classes in years 5 and 6.
For the last 20 years, she has worked at the Grund- und Stadtteilschule Eppendorf.
she worked at the Grund- und Stadtteilschule Eppendorf.
At the primary and secondary school in Eppendorf, she was initially a teacher for mathematics, German and sport and then completed the counselor training (systemic counseling) and also worked in the school’s counseling service for seven years. For the last ten years before her retirement, she worked in school management and was responsible for years 5-7 as head of department. The transition from primary to secondary school was therefore her daily business, as was dealing with the challenges and support of the very different pupils.
Leave a Reply